Zeggern 2013 Einig‘speacht in die alte Bauernstub‘n
Bereits zum 12. Mal luden die örtlichen Vereine und die Marktgemeinde wieder zum traditionellen „Zeggern“ im Schlosspark Gleinstätten ein.
|
Unter dem diesjährigen Thema „Einig’speacht in die alte Bauernstub’n“ wurde im Laufe des Zeggern-Programmes ein Theaterstück am Sonntagnachmittag gezeigt, in dem das tägliche Leben einer Bauernstube von ortseigenen Schauspielern dargestellt wurde. Einen besonderen Höhepunkt an diesem Wochenende bereitete uns die Trachtenkapelle Tröpolach – Wulfenia, welche für einen Freundschaftsbesuch aus Kärnten zu unserem Fest anreiste. Bereits am Samstagabend durften wir eine kleine Abordnung unserer Musikfreunde begrüßen und ihnen das zeggern – dass unterwegssein, von einem zum nächsten Stand – näher bringen. Am Sonntagvormittag wurde bereits die restliche Kapelle von uns freudig erwartet und so konnte uns auch der leichte Regen von einem gemeinsamen, musikalischen Einmarsch mit ca 70 Musikern ins Zeggern-Gelände nicht abhalten. Kurz nachdem die letzten Töne des gemeinsamen Spielens verklungen waren, lichteten sich auch schon die Wolken und die ersten Sonnenstrahlen kamen zum Vorschein, welche für ein großartiges Fest sorgten. Beim Frühschoppen der Trachtenkapelle unter der Leitung von Nikolaus Astner jun. wurde nicht nur das spielerische Können der Musiker den rund 2000 Gästen gezeigt, sondern auch die stimmvollen Klänge aus Kärnten präsentiert. Abschließend möchten wir uns für die hervorragende Unterhaltung unserer Musikfreunde bedanken und hoffen auf einen baldigen Gegenbesuch in nächster Zeit!
http://www.zeggern.at/
|